Kleine Form,
großes Herz!
Kurze Texte schreiben? Los geht’s!
Schreibwerkstatt und Miniaturen-Workshop
Die Miniatur
Notiz, Tweet, Witz, Post, Anekdote, Kurzgeschichte, Fabel – die literarische Miniatur ist eine Formwandlerin und Alleskönnerin. Sie ist, wie der Name schon sagt, klein, aber sie hat ein großes Herz. Sie erzählt eine Geschichte nicht auf 1.000 Seiten, sondern mit 100 Worten, und sie dringt mit wenigen Sätzen zum Wesentlichen vor. Und sie wirkt nach – wie ein Kieselstein, der, in einen See geworfen, weite Kreise zieht. Denn eine gelungene Miniatur ist nach der Lektüre nie zu Ende.
Miniaturen-Workshop
Ihr möchtet mehr über kurze Textformen erfahren? Dann meldet euch an zur unserem Miniaturen-Workshop. Darin führen wir euch in die Tradition der literarischen Miniatur ein, stellen klassische und moderne Vertreter:innen vor, berichten über unsere Schreibarbeit und geben euch die Möglichkeit, das eigene Schreiben im Spielraum der kurzen Form neu zu erproben.
Schreibwerkstatt
Ihr möchtet lernen, wie ihr kurze Texte schreiben könnt? Dann bucht unsere Schreibwerkstatt. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch mit den eigenen Texten im Dialog mit anderen Autor:innen auseinanderzusetzen und dabei kompetente Unterstützung zu bekommen.
Jetzt anmelden!
Ihr möchtet als private Gruppe oder Institution ein bis zwei Tage in den Kosmos kurzer Texte eintauchen? Prima! Kontaktiert uns einfach, wenn ihr uns engagieren möchtet – egal, ob für einen Miniaturen-Workshop, eine Schreibwerkstatt oder beides zusammen. Wir freuen uns auf schöne Schreibtage mit euch!
Miniaturen-Workshop (Gruppe)
Wunschtag, 10-18 Uhr in Celle/Hannover/Berlin
Gruppe mit 8-12 Teilnehmer:innen
Kosten: 2.000 Euro
Im Preis inbegriffen: Papier, Stifte, Kaffee, Tee, Wasser, kleiner Snack
Schreibwerkstatt (Gruppe)
Wunschtag, 10-18 Uhr in Celle/Hannover/Berlin
Gruppe mit 8-12 Teilnehmer:innen
Kosten: 2.000 Euro
Im Preis inbegriffen: Papier, Stifte, Kaffee, Tee, Wasser, kleiner Snack
Miniaturen-Workshop und Schreibwerkstatt (Gruppe)
Zwei aufeinander folgende Wunschtage, jeweils 10-18 Uhr in Celle/Hannover/Berlin
Gruppe mit 8-12 Teilnehmer:innen
Kosten: 3.750 Euro
Miniaturen-Workshop und Schreibwerkstatt (Einzelpersonen)
13.-14.09.2025, je 10-18 Uhr in Hannover
8-12 Teilnehmer:innen
Kosten:
Bei 12 Teilnehmer:innen: 312,- Euro
Bei 11 Teilnehmer:innen: 340,- Euro
Bei 10 Teilnehmer:innen: 375,- Euro
Bei 09 Teilnehmer:innen: 416,- Euro
Bei 08 Teilnehmer:innen: 468,- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: post@tobiaspremper.de
Wer wir sind
Martin Lechner (*1974) stand mit seinem gefeierten Roman „Kleine Kassa“ (Residenz Verlag) auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2014. Sein Erzählband „Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen“ erschien 2016. 2024 erhielt er den Dr.-Hedwig-Meyn-Preis der Hansestadt Lüneburg. 2025 erscheint sein dritter Roman „Die Verwilderung“.
Tobias Premper (*1974) ist ein Grenzgänger zwischen Literatur und Kunst. Er arbeitet im Bild-Text-Bereich (Stichwort „Boxenbücher“) und als Autor (Stichwort „Miniaturen“). Zuletzt erschienen „Aber nur dieses eine Mal“ (2020, Steidl) und „Sommer Ende“ (2025, Steidl) sowie „Gelati! Gelati!“ (2021, mit Martin Lechner, Edition Azur/Voland & Quist).
Kleine Form,
großes Herz!
Kurze Texte schreiben? Los geht’s!
Schreibwerkstatt und Miniaturen-Workshop
Die Miniatur
Notiz, Tweet, Witz, Post, Anekdote, Kurzgeschichte, Fabel – die literarische Miniatur ist eine Formwandlerin und Alleskönnerin. Sie ist, wie der Name schon sagt, klein, aber sie hat ein großes Herz. Sie erzählt eine Geschichte nicht auf 1.000 Seiten, sondern mit 100 Worten, und sie dringt mit wenigen Sätzen zum Wesentlichen vor. Und sie wirkt nach – wie ein Kieselstein, der, in einen See geworfen, weite Kreise zieht. Denn eine gelungene Miniatur ist nach der Lektüre nie zu Ende.
Miniaturen-Workshop
Ihr möchtet mehr über kurze Textformen erfahren? Dann meldet euch an zur unserem Miniaturen-Workshop. Darin führen wir euch in die Tradition der literarischen Miniatur ein, stellen klassische und moderne Vertreter:innen vor, berichten über unsere Schreibarbeit und geben euch die Möglichkeit, das eigene Schreiben im Spielraum der kurzen Form neu zu erproben.
Schreibwerkstatt
Ihr möchtet lernen, wie ihr kurze Texte schreiben könnt? Dann bucht unsere Schreibwerkstatt. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch mit den eigenen Texten im Dialog mit anderen Autor:innen auseinanderzusetzen und dabei kompetente Unterstützung zu bekommen.
Jetzt anmelden!
Ihr möchtet als private Gruppe oder Institution ein bis zwei Tage in den Kosmos kurzer Texte eintauchen? Prima! Kontaktiert uns einfach, wenn ihr uns engagieren möchtet – egal, ob für einen Miniaturen-Workshop, eine Schreibwerkstatt oder beides zusammen. Wir freuen uns auf schöne Schreibtage mit euch!
Miniaturen-Workshop (Gruppe)
Wunschtag, 10-18 Uhr in Celle/Hannover/Berlin
Gruppe mit 8-12 Teilnehmer:innen
Kosten: 2.000 Euro
Im Preis inbegriffen: Papier, Stifte, Kaffee, Tee, Wasser, kleiner Snack
Schreibwerkstatt (Gruppe)
Wunschtag, 10-18 Uhr in Celle/Hannover/Berlin
Gruppe mit 8-12 Teilnehmer:innen
Kosten: 2.000 Euro
Im Preis inbegriffen: Papier, Stifte, Kaffee, Tee, Wasser, kleiner Snack
Miniaturen-Workshop und Schreibwerkstatt (Gruppe)
Zwei aufeinander folgende Wunschtage, jeweils 10-18 Uhr in Celle/Hannover/Berlin
Gruppe mit 8-12 Teilnehmer:innen
Kosten: 3.750 Euro
Miniaturen-Workshop und Schreibwerkstatt (Einzelpersonen)
13.-14.09.2025, je 10-18 Uhr in Hannover
8-12 Teilnehmer:innen
Kosten:
Bei 12 Teilnehmer:innen: 312,- Euro
Bei 11 Teilnehmer:innen: 340,- Euro
Bei 10 Teilnehmer:innen: 375,- Euro
Bei 09 Teilnehmer:innen: 416,- Euro
Bei 08 Teilnehmer:innen: 468,- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: post@tobiaspremper.de
Wer wir sind
Martin Lechner (*1974) stand mit seinem gefeierten Roman „Kleine Kassa“ (Residenz Verlag) auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2014. Sein Erzählband „Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen“ erschien 2016. 2024 erhielt er den Dr.-Hedwig-Meyn-Preis der Hansestadt Lüneburg. 2025 erscheint sein dritter Roman „Die Verwilderung“.
Tobias Premper (*1974) ist ein Grenzgänger zwischen Literatur und Kunst. Er arbeitet im Bild-Text-Bereich (Stichwort „Boxenbücher“) und als Autor (Stichwort „Miniaturen“). Zuletzt erschienen „Aber nur dieses eine Mal“ (2020, Steidl) und „Sommer Ende“ (2025, Steidl) sowie „Gelati! Gelati!“ (2021, mit Martin Lechner, Edition Azur/Voland & Quist).
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |